• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Feminine Vibe

Feminine Vibe

  • Über Feminine Vibe
  • Blog
    • Podcast
  • Workshop
  • Kontakt

Warum mir Feminine Vibe so am Herzen liegt

13. August 2020 By Tabea Jendges Kommentar verfassen

Warum mir Feminine Vibe so am Herzen liegt

Heute wird´s ein wenig privater als sonst. In dieser Podcastfolge von Feminine Vibe erfährst du, wieso ich ursprünglich die Idee hatte, Feminine Vibe zu gründen und warum mir das Projekt so am Herzen liegt. Ich wünsche dir viel Freude beim Anhören!

In dieser Podcastfolge erfährst du…

  • wie mir die Idee kam, Feminine Vibe zu gründen
  • auf welche Art und Weise Frauen immer noch mit Unterdrückung zu kämpfen haben
  • wieso ich angefangen hab, mich mit persönlicher Weiterentwicklung zu beschäftigen
  • wie wir unsere Weiblichkeit befreien können

Kategorie: Gesellschaft, Weiblichkeit stärken Stichworte: Vision von Feminine Vibe

Wie die Gesellschaft dich verblödet

7. Juli 2019 By Tabea Jendges Kommentar verfassen

Gesellschaft verblöden

Was zur Hölle hat das mit dem Thema Dating und Liebe zu tun? Die Antwort: Alles. Denn die Gesellschaft – dein Umfeld und die Medien – prägen deine Vorstellungen darüber, wie Beziehungen auszusehen haben, wie Frauen sich verhalten sollten und was richtig und falsch ist. In den Medien und oft auch durchs Umfeld lernen wir aber keinen guten Umgang mit dem anderen Geschlecht (oder dem gleichen Geschlecht). Stattdessen lernen wir, wie unglaublich romantisch Drama, Streit und Rosenkrieg angeblich ist. In dieser Podcastfolge zeige ich dir einige Beispiele, wie die Gesellschaft dich dumm und unglücklich hält und was du dagegen tun kannst.

 

“Mit solchen Sätzen wird wieder die Vorstellung unterstützt, dass wir unseren Partner unbedingt brauchen. Und wenn wir ihn nicht haben, sind wir unglücklich.”

 

Trau dich, alles zu hinterfragen, was du siehst, hörst und wahrnimmst. Denn verdammt vieles, was du einmal wahrgenommen hast, landet in deinem Unterbewusstsein und steuert von da aus deine Gedanken, Handlungen und Wünsche.

 

“Ich gehöre dem Gefühl nicht, das Gefühl gehört mir. Ein Mensch mit gesundem Menschenverstand hat immer noch Kontrolle über seine Gefühle und sein Leben, auch wenn er verliebt ist.”

 

So verblödet dich die Gesellschaft

In dieser Podcastfolge erfährst du

  • welchen Einfluss Medien und dein Umfeld auf dich haben
  • warum wir eine merkwürdige und gefährliche Vorstellung von Romantik haben
  • wieso deine Beziehungen immer wieder unglücklich verlaufen und was du dagegen tun kannst
  • was Twilight mit Suizidgedanken zu tun hat

 

Ich wünsche dir viele wunderbare Erkenntnisse mit dieser Podcastfolge. Welche Bücher und Filme haben dich in deiner Jugend am meisten beeinflusst? Schreib es mir doch gerne unten in die Kommentare.

 

Alles Liebe

Tabea Jendges

 

Hör dir den Podcast hier an:

 

Oder hör ihn dir auf iTunes oder Spotify an.

Podcastfolge, die zu dieser Folge passt: Wie Feminismus Weiblichkeit zerstört

Kategorie: Gesellschaft

Ich bin einsam – Einsamkeit überwinden

23. Mai 2019 By Tabea Jendges 2 Kommentare

Einsamkeit überwinden

Einsamkeit ist kein schönes Gefühl. Man fühlt sich unbeholfen und so, als würde gerade alles schief gehen. Den schlechten Gefühl folgen negative Gedanken, die sich später in negative Glaubenssätze verwandeln. Doch zum Glück gibt es einen Ausweg. Ich zeige dir in diesem Artikel Tipps und Strategien, wie du deine Einsamkeit überwinden kannst.

Wie entsteht Einsamkeit?

Viele geben den beiden Wörtern “einsam” und “alleine” die selbe Bedeutung. Dabei sind es zwei Begriffe, die nicht wirklich zueinander gehören. Denn alleine zu sein ist ein Zustand, während Einsamkeit ein Gefühl ist. Am besten verdeutlichen lässt es sich daran, dass du dich auch einsam fühlen können, während du in einer Menschenmasse unterwegs bist. Um dich herum befinden sich zwar Menschen, aber du fühlst dich unverstanden und ungesehen. Einsamkeit hat also weniger mit einem äußeren Zustand zu tun und viel mehr mit unserem Inneren zu tun.

Einsamkeit als Single

Manche Menschen verspüren Einsamkeit, wenn sie single sind. Während sie sich in einer Partnerschaft geliebt fühlen, fühlen sie sich einsam, wenn sie keinen Partner haben. Plötzlich sehen sie überall nur noch glückliche Pärchen, während sie sich selbst alleine gelassen vorkommen. Vielleicht bist du nun der Ansicht, dass die beste Lösung wäre, sich einen Partner zu suchen. Das ist jedoch nur wieder die “Außen nach dem Glück suchen”-Variante, die früher oder später zum Scheitern verurteilt ist. Denn wenn man bereits vor einer Beziehung mit Einsamkeit zu kämpfen hat, wird man nach einer kurzen rosa-roten Brille-Zeit von den eigenen Problemen eingeholt. Deswegen: Anstatt dich aus Einsamkeit in die nächstbeste Beziehung zu stürzen, arbeite lieber an dir und deinen Glaubenssätzen!

Kann Einsamkeit krank machen?

Kann Einsamkeit krank machen? Dieser Frage gehen viele Sozialforscher nach. Dementsprechend gibt es viele Studien zu genau diesem Thema. Auch wenn diese Studien (doch wie erwartet) teils unterschiedlich ausfallen, sind sich die Sozialforscher einig: Ja, Einsamkeit kann einen negativen Effekt auf unsere Gesundheit haben! Hier ist es aber mal wieder wichtig, zwischen Einsamkeit und Allein-Sein zu unterscheiden. Denn es ist das Allein-Sein, das krank macht, es sind unsere Gedanken darüber. Die Einsamkeit zu überwinden ist also auch ein großer Pluspunkt für deine Gesundheit.

Die Phasen der Einsamkeit

Einsamkeit überwinden 2

Einsamkeit überrennt dich nicht. Einsamkeit ist etwas, das sich Schritt für Schritt in dein Leben schleicht, anfänglich ohne dass es groß auffällt. Damit du deine Einsamkeit überwinden kannst, hilft es, sie so früh wie möglich zu erkennen.

Phase 1 – Die Programmierung

Eigentlich gehört dieser Schritt nicht zu dem akuten Auftreten von Eifersucht. Viel mehr ist dieser Schritt ein Prozess, der dein ganzes Leben lang statt findet. Denn durch die Medien und vor allem auch unser Umfeld wird unser Glaube geprägt. Da ein standfester Glaubenssätze in der westlichen Welt ist “Alleine sein ist schlecht.” übernehmen wir diesen Glaubenssatz mit der Zeit natürlich auch. Die Wurzel des Problems liegt also hier begraben – in der sozialen Programmierung.

Phase 2 – Die Veränderung

Die Einsamkeit ist bereits in uns drinnen durch die soziale Programmierung – aber sie schläft, ist auf Standbye. Nun passiert ein bestimmtes Erlebnis. Wir erleben eine Trennung oder der Zusammenbruch einer Freundschaft. Oder wir werden in irgendeiner Hinsicht hängen gelassen und fühlen uns unverstanden. Unsere Einsamkeit wird aktiviert.

Phase 3 – Die Verleugnung

Unterbewusst sticht sie uns schon an, aber unser Bewusstsein möchte es nicht wahr haben. “Mir geht´s doch gut”, ist ein typischer Gedanke. Und in einer gewissen Hinsicht stimmt das ja auch. Du hast ein Dach überm Kopf, genug zu essen und hast ein wunderbares menschliches Leben. Dir könnte es also wirklich gut gehen. Nur, dass es nichts bringt, Gedanken und Gefühle zu verdrängen, die gerade nur einmal da sind. Es ist wichtig, dass wir uns unseren Gefühlen stellen, auch wenn sie uns nicht immer gefallen mögen.

Die Einsamkeit überwinden – Bye bye Einsamkeit

Nun zu der Frage, für die du hier bist: Wie schaffe ich es nun, die Eifersucht bewusst zu überwinden? Dafür sind zwei Punkte wichtig: Selbstliebe und das Abbrechen der Identifikation mit der Eifersucht.

Einsamkeit überwinden – Selbstliebe

Bestimmt hast du es schon 1000 Mal gehört: Liebe dich selbst! Sei glücklich! Wertschätze dich! Durch das ständige Wiederholen ohne Handlungen verzweifeln wir jedoch irgendwann. Denn auch zur Selbstliebe bedarf es neben dem Ändern der Glaubenssätze Handlungen, um die neue Gedanken spielerisch vertiefen zu können.  Denn wenn wir handeln, fällt es unserem Unterbewusstsein leichter, die neuen Glaubenssätze zu akzeptieren. Eine gute Möglichkeit, ins Handeln zu kommen in Bezug auf Selbstliebe und Einsamkeit, ist das Vereinbaren mit “Solo-Dates”. Solo-Dates sind Dates mit dir selbst, die du dir vorher bewusst gesetzt hast. Was du dabei machst, ist dir überlassen. Für manche ist ein Solo-Date die Badewanne mit einem spannenden Buch. Für andere bedeutet ein erfolgreiches Solo-Date ein leckeres Essen im Restaurant oder ein Kinobesuch. Egal, was dir am meisten Spaß macht – wichtig ist, dass du das Date wirklich mit dir alleine verbringst.

Denn genauso, wie wir durch Quality Time die Beziehung zu unseren Liebsten stärken, stärken wir auch die Beziehung zu uns selbst, wenn wir Quality Time mit uns selbst verbringen. Am Anfang fühlt es sich eventuell ein wenig merkwürdig an. Denn in unserer Gesellschaft herrscht oftmals der Glaubenssatz “Alleine sein ist schlecht” oder eben “Alleine sein bedeutet Einsamkeit”. Verzweifle also nicht, falls es sich erst mal gewöhnungsbedürftig anfühlt, Quality Time mit dir selbst zu verbringen. Mit der Zeit wird es sich immer normaler anfühlen, bis es schließlich ein fester Bestandteil deines Lebens wird.

Setze dir für dein Solo-Date mindestens drei Tage vorher eine feste Uhrzeit und halte diese Uhrzeit ein, nehme dir nichts anderes vor. Du wirst sehen, wie sich die Liebe zu dir selbst mit der Zeit verstärkt.

Einsamkeit überwinden – Abbrechen der Identifikation

Welcher Teil in dir freut sich über die Einsamkeit? Es ist dein Ego. Es mag erst einmal verrückt klingen, aber jedes negative Gefühl, das wir verspüren, hat auch immer einen Vorteil von uns. Frage dich daher, welchen Vorteil es dir bringt, weiterhin in der Einsamkeit zu verweilen. Viele Frauen finden in der Einsamkeit eine Möglichkeit, sich in ihrer alten, bekannten Version bestätigt zu fühlen. “Ich bin es ja eh nicht wert.” ist da ein typischer Glaubenssatz. Um deine Eifersucht zu überwinden, ist es wichtig, dass du bereit bist, deine alte Version bewusst loszulassen und in deine neue, bessere Version zu steigen.

Du bist nicht deine Einsamkeit

Du bist nicht deine Gedanken und genauso wenig bist du deine Gefühle. Und Eifersucht ist ein Gefühl. Gefühle kommen und gehen, Gedanken kommen und gehen, aber du bleibst das selbe wundervolle Bewusstsein, das du schon immer warst und immer sein wirst. Mache dich nicht klein. Du bist eine wundervolle Frau, die all die Liebe der Welt verdient hat – vor allem deine eigene. 😉

Einsamkeit überwinden mit diesen Tipps

Ich hoffe, der Artikel konnte dir ein paar Tipps geben, um deine Einsamkeit zu überwinden. Wenn du deine Einsamkeit überwinden möchtest, musst du dir vor allem klar machen, dass Einsamkeit eine reine Kopf-Sache ist. Es geht nicht darum, dass alleine sein schlecht ist, sondern es geht darum, wie wir das alleine sein interpretieren.

Wenn du lernst, mit dir alleine zufrieden zu sein, fühlst du dich auch nicht mehr so schnell einsam. Daher kann eine Solo-Date ein super Anfang für mehr Selbstliebe und Selbstakzeptanz sein.

Fallen dir noch mehr Tipps ein? Dann schreib sie mir doch gerne in die Kommentare. 🙂

 

Alles Liebe

Tabea Jendges

 

PS: Kennst du schon den Artikel 7 Tipps für eine glückliche Beziehung? Hier bekommst du ein paar super Tipps und Tricks, um deine Beziehung aufzufrischen. Viel Spaß beim Lesen.

Kategorie: Gesellschaft

Single Leben – Deswegen bist du noch single

30. April 2019 By Tabea Jendges Kommentar verfassen

Single

Single zu sein ist eine schreckliche Katastrophe. Wenn du single bist, wirst du nicht geliebt, hast keinen Partner und hast dementsprechend keinen Grund, glücklich zu sein.

Nein, das ist natürlicher kompletter Quatsch. Aber leider wollen es uns viele Magazine und Websiten so klar machen. Das Internet ist überlaufen mit Artikeln, die dir sagen, welche negativen Gründe es gibt, warum du noch nicht in einer Beziehung steckst. Dabei erwähnt niemand, dass es viele positive Gründe für Single Sein geben kann. Um dem ganzen Irrsinn etwas entgegenzusetzen, gibt es deshalb diesen Artikel. Kein Betrauern über das “schlimme Single Leben”, sondern zeigen, dass beides toll ist: In einer Beziehung sein und single sein. Deswegen handelt dieser Artikel von den Top 4 guten Gründen, warum du noch single bist – auf eine positive Art. Und go!

Single Grund #1: Du kommst gerade aus einer Beziehung

Vielleicht kommst du gerade aus einer langjährigen Beziehung, vielleicht hat die Beziehung auch nur ein paar Monate angedauert. So oder so hast du gerade einfach keine Lust, dich direkt in etwas neues “Festes” zu stürzen. Du hast lieber Lust, es locker angehen zu lassen. Eventuell war die Trennung sehr schmerzhaft für dich und du brauchst einfach eine gewisse Zeit, um die Trennung zu überwinden. Das ist vollkommen in Ordnung. Nimm dir all die Zeit, die du brauchst, damit es dir wieder besser geht. Und nimm dir vor allem auch Zeit, um dir selbst etwas Gutes zu tun.

Single Grund #2: Es war einfach noch nicht der “Richtige” dabei

Um vorweg eins klar zu stellen: Ich glaube nicht an das Konzept von DEM Richtigen. Dem einen strahlenden Ritter, der mich Frau aus der Einsamkeit retten wird. Woran ich aber glaube, ist die Kompatibilität von zwei Menschen. Nur, weil es sexuell und freundschaftlich gut läuft, heißt das noch lange nicht, dass man für eine Beziehung geeignet ist. Manchmal lernt man einfach einige großartige Männer kennen, mit denen es für eine Beziehung aber einfach nicht reicht. Das ist aber nicht schlimm. Denn aktuell gibt es auf der Erde 3,89 Milliarden männliche Wesen. 😉 Und von denen wird es schon jemanden geben, mit es für eine Beziehung passt. Manchmal muss man halt einfach ein bisschen warten.

Single Grund #3: Du hast einfach Spaß am Single sein

Single sein

Muss eine Beziehung überhaupt unbedingt sein? Nein, natürlich nicht. Auch, wenn uns Frauen immer wieder gesagt wird, dass unser Glück im Herzen eines Mannes versteckt ist. Das stimmt natürlich nicht. Denn wahres Glück ist selfmade und bedarf keinem Mann. Wenn du aktuell oder auch allgemein keine Lust auf eine Beziehung hast, macht dich das nicht zu einem durch geknallten Alien. Auch, wenn es uns das die Gesellschaft ständig weiß machen möchte. 😉 Es gibt immer mehr Frauen, die einfach nur auf der Suche nach etwas Lockerem sind. Und das ist vollkommen in Ordnung. Immerhin gibt es am Single Leben eindeutig viele Vorteile.

 

Single Grund #4: Du hast (gerade) allgemein keinen Bock auf´s Dating

Und es geht noch weiter: Vielleicht hast du gerade generell keine Lust auf Männer, zumindest als Date. Und auch hier macht dich das nicht zu einer abnormalen Absurdität. Es ist auch vollkommen in Ordnung, keine Lust auf Dating zu haben. Immerhin gibt es im Leben noch so viele andere wundervolle Dinge, die es zu erreichen gibt. Vielleicht hast du gerade einfach mehr Interesse an deiner Karriere oder hast Spaß mit deinem Freundeskreis. Was auch immer es ist, du musst dich nicht schuldig fühlen, wenn du für einen kürzeren oder längeren Zeitraum oder überhaupt in deinem ganzen Leben keine Lust aufs Dating hast. Das hat nichts mit Bindungsangst zu tun, sondern einfach mit einem bestimmten Lifestyle, den du als eigenständige Frau gewählt hast.

Ein Leben ohne Beziehung als Single

Beziehungen sind wunderschön. Genauso wie das Leben als Single wunderschön ist. Es sind zwei Entscheidungen, die beide glücklich machen können. Es kommt einfach darauf an, was deine aktuellen Bedürfnisse sind. Bevor du dir also das nächste Mal von irgendjemandem sagen lässt, was du in deinem Leben angeblich brauchst, triff die Entscheidung einfach selbst für dich. Und auch wenn du allgemein eher auf der Suche nach einer Beziehung bist, kannst du dein Single Leben natürlich dennoch in vollen Zügen genießen.

Wie sieht es bei dir aus?

Bist du gerade lieber in einer Beziehung oder lieber single? Verrat´s mir doch gerne in den Kommentaren.

 

Alles Liebe

Tabea Jendges

Kategorie: Dating, Gesellschaft

Die 3 Gründe, warum du dich abhängig von Männern machst

29. April 2019 By Tabea Jendges 2 Kommentare

3 Gründe Abhängigkeit Männer

“Aber ich brauche dich doch!”

Nein, du brauchst niemanden, um glücklich und vollständig zu sein. Aber viele Frauen wollen das leider nicht wahr haben. Sie machen sich abhängig von ihrem Freund oder -noch schlimmer- von einem Typen, mit dem sie nicht mal zusammen ist. Und dann folgt Drama, Schmerz und Liebeskummer. Aber wollen wir Frauen das wirklich? Meine Antwort darauf ist eindeutig: Nein, ich möchte das nicht! Viel zu lange habe ich mich von Männern abhängig gemacht und meinen eigenen Wert vergessen, bevor ich die Abhängigkeit zu Männern endlich für mich auflösen konnte. Ich möchte damit nicht sagen, dass Männer in meinem Leben unwichtig sind, auf keinen Fall. Aber eine wirklich glückliche Zeit kann man miteinander erst haben, wenn man wirklich frei ist. Sonst wird einen das Drama immer wieder einholen. 😉

In dieser Podcastfolge geht es um die 3 Gründe, warum du dich von Männern immer und immer wieder abhängig machst und woher der Gedanke stammt, dass du alleine nicht gut genug bist. Außerdem gehe ich natürlich auch darauf ein, warum du diese Abhängigkeit spürst – und wie du sie erfolgreich überwinden kannst. Das tut nicht nur dir unheimlich gut, sondern auch dem Mann, den du datest und eurer Beziehung zueinander.

 

“Und das schlimmste ist, laut Gesellschaft sind wir nicht mal die bessere oder gleiche Hälfte von uns selbst. Wenn mein Partner die ´bessere Hälfte´von mir ist, bin ich nicht nur eine Hälfte – nein, ich bin die schlechtere Hälfte. Und das zeigt uns natürlich total, warum wir uns die ganze Zeit abhängig machen von Männern. Weil wir dieses Bild im Kopf haben, dass wir nicht ausreichen alleine.”

 

3 Gründe, warum du dich abhängig machst

In dieser Podcastfolge erfährst du

  • warum du bereits vollständig bist, auch ohne Mann an deiner Seite
  • warum du dich im Leben auf die falschen Dinge fokussierst
  • wie du lernen kannst, auch alleine glücklich zu sein
  • weshalb auch deine Beziehung schöner wird, wenn du die Abhängigkeit überwindest
  • warum jede Frau eine Mission und Vision im Leben haben sollte

Viel Spaß bei dieser Folge! Bist du in einer Beziehung eher abhängig oder unabhängig? Hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag mit deiner Geschichte.

Hör dir den Podcast hier an:

Oder hör ihn dir auf iTunes oder Spotify an.

 

Podcastfolge, die zu dieser Folge passt: Warum unsere Beziehungen scheitern

Kategorie: Dating, Gesellschaft

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright © 2021 Tabea Jendges